Balkongestaltung

Karrierekick vom Holzbalkon

Blau-weiß ist der Santorini Style – andere Balkontrends heißen French Bistro, Classic Garden, Modern Rooftop, Capri Chic oder Bali Dinner – wogegen die Family Lounge nicht selten heimelige Sympathien hervorruft. Denn das schlichte, zweckmäßige Design ist zeitlos und kommt den meisten Besitzern individuell gestalteter Holzbalkons uneingeschränkt entgegen – ihnen ist ein durchgestylter Holzbalkon relativ egal …

Weiterlesen

Feng Shui Balkon

Mancher Balkon ist schön und einladend gestaltet, noch schöner wird es mit einem Feng Shui Balkon. Die Balkonmöbel sind zur Balkongestaltung wunderbar aufeinander abgestimmt und die Balkonpflanzen waren je nach Lage des Balkonanbaus ausgesucht worden. Wenn Frühling und Sommer kommen, grünt und blüht es prächtig am Balkongeländer – und trotzdem sind manche Besitzer eines Holzbalkons …

Weiterlesen

Das Raum-Wunder

Jetzt ist die Zeit, über die Gestaltung des Balkons nachzudenken. Ob angesagte Balkontrends oder ganz individueller Geschmack: Vom Möbelschreiner oder vom Bauschreiner aus der Schreinerei gibt es viele Tipps und Tricks für die eigenen Ideen zu Holzbalkon und Terrasse. Dabei stellt sich oft heraus, dass die Ausrichtung des Balkons ein besonders wichtiges Kriterium ist. Die …

Weiterlesen

Balkonstyling

Nun ist es doch Winter geworden. Ein eisiger Wind treibt glitzernde Schneekristalle über unseren schön dekorierten Balkon und die Terrasse. Abgesehen von der fleißigen Betriebsamkeit in der Schreinerei geht es vielerorts gemütlicher durch die kalte Jahreszeit. Nach den Weihnachtsvorbereitungen und nach den Festtagen findet dieser oder jener endlich einmal Zeit, die vielen Tipps, Tricks und …

Weiterlesen

Balkon im Winter

Die Balkonmöbel aus Holz sind nun genauso im Winterquartier wie unsere empfindlichen Balkonpflanzen. Zum Schutz vor Kälte, Nässe und Dunkelheit wurden sie von Balkon und Terrasse geradewegs ins Winterquartier verfrachtet. Allerdings müssen die Pflanzkübel aus Holz und die dekorativen Blumenkästen vom Balkongeländer nicht unbedingt im Schuppen im Kellerraum verschwinden. Auch für die Wintermonate sind spezielle …

Weiterlesen

Balkonkästen, Tipps & Tricks!

Wie schön die Pflanzen auf dem Holzbalkon gedeihen, ist von der Auswahl der Balkonpflanzen und ihrer Pflege abhängig. Grundvoraussetzung für die dekorative Balkongestaltung sind zunächst ordentliche, geräumige Kästen am Balkongeländer. Mit nahrhafter, lockerer Erde wird anschließend aus dem Anbaubalkon oder der Terrasse im Handumdrehen der absolute Lieblingsplatz. Auf die Größe kommt es an Liegt der …

Weiterlesen

Holzboden für Balkon und Terrasse

Natürlichkeit liegt im Trend – auch vor Balkon und Terrasse macht die Tendenz nicht Halt. So wünschen sich immer mehr Zeitgenossen anstelle des weitverbreiteten Fliesen- oder Betonbodens einen natürlichen, warmen Bodenbelag für draußen – dabei bietet Holz viele Vorteile. Holz – der nachwachsende Rohstoff Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Es hat ganz ausgezeichnete Eigenschaften und …

Weiterlesen

Die besten Balkonpflanzen – Mai bis Oktober

Die Zeit von Mai bis Oktober ist Balkonsaison. Umgeben von blühenden Pflanzen lassen sich viele schöne, entspannte Stunden verbringen. Aber auch die Balkonpflanzen müssen sich wohlfühlen – sie danken sorgfältige Pflege mit üppigem Grün und schönen Blüten. Spätestens nach den Eisheiligen Mitte Mai wird es Zeit, den Balkon mit schönen Pflanzen und Blumenkästen aus Holz …

Weiterlesen

Balkontrends 2017

Schöne Balkonmöbel aus Holz, bunte Ethno-Stoffe, luftige Rattanelemente und neue Ideen für passende Accessoires: Mit dem warmen Sonnenschein ziehen die neuen Balkontrends ein. Ob Holzbalkon, eine Terrasse oder eine Loggia – mit den neuen Trends kommt im Handumdrehen fröhliche Stimmung und ein besonderer, lässiger Charme auf den Holzbalkon. Das Beste ist: Bei der Balkongestaltung nach …

Weiterlesen

Frühling – Tipps für die Balkongestaltung

Sobald die letzten kalten Wintertage vorüber gezogen sind, zeigt sich der Frühling mit seinen ersten milden Tagen des Jahres. Die Natur erwacht wie von selbst zu neuem Leben. Es ist somit der ideale Zeitpunkt, um die Gestaltung am eigenen Balkon vorzunehmen. Letztendlich kann auch ein einladender Balkon zu einer Ruheoase werden, die Abwechslung vom Alltagsstress …

Weiterlesen