Balkonpflanzen
Der winterfeste Balkon
Der Winter kommt in Riesenschritten und es ist Zeit, spätestens jetzt den Balkon winterfest zu machen. Bis jetzt war das Wetter mild und besonders Südbalkone konnten noch genutzt werden. Wind, Frost und Schnee kündigen sich dennoch unbeirrt an. So soll alles abgebaut, weggeräumt und möglichst sicher verstaut werden. Allerdings muss sich der Holzbalkon keinesfalls in …
Der Balkon im Herbst
Der Sommer ist nun doch zu Ende. Aber das ist lange noch kein Grund für einen kahlen Balkon. Schöne Blütenpflanzen sorgen weiterhin für viel Freude – oft sogar bis hinein in den Winter. Die letzten Monate hatten es in sich: Hitze, Trockenheit und Wetterumschwünge, es war einfach alles dabei. Dementsprechend sehen auch viele Pflanzen auf …
Balkonstyling
Nun ist es doch Winter geworden. Ein eisiger Wind treibt glitzernde Schneekristalle über unseren schön dekorierten Balkon und die Terrasse. Abgesehen von der fleißigen Betriebsamkeit in der Schreinerei geht es vielerorts gemütlicher durch die kalte Jahreszeit. Nach den Weihnachtsvorbereitungen und nach den Festtagen findet dieser oder jener endlich einmal Zeit, die vielen Tipps, Tricks und …
Balkon im Winter
Die Balkonmöbel aus Holz sind nun genauso im Winterquartier wie unsere empfindlichen Balkonpflanzen. Zum Schutz vor Kälte, Nässe und Dunkelheit wurden sie von Balkon und Terrasse geradewegs ins Winterquartier verfrachtet. Allerdings müssen die Pflanzkübel aus Holz und die dekorativen Blumenkästen vom Balkongeländer nicht unbedingt im Schuppen im Kellerraum verschwinden. Auch für die Wintermonate sind spezielle …
Der Herbst auf Balkon und Terrasse
Die Tage werden wieder kürzer und der Herbst steht vor der Tür. In den letzten Monaten war der Holzbalkon mit schönen Balkonmöbeln aus Holz und herrlich gedeihenden Balkonpflanzen zum absoluten Lieblingsplatz geworden. Bei der Pflege der Pflanzen auf dem Balkon war so mancher „grüner Daumen“ in Sachen Balkongestaltung erfolgreich. Aber jetzt ist die Zeit gekommen, …
Balkonkästen, Tipps & Tricks!
Wie schön die Pflanzen auf dem Holzbalkon gedeihen, ist von der Auswahl der Balkonpflanzen und ihrer Pflege abhängig. Grundvoraussetzung für die dekorative Balkongestaltung sind zunächst ordentliche, geräumige Kästen am Balkongeländer. Mit nahrhafter, lockerer Erde wird anschließend aus dem Anbaubalkon oder der Terrasse im Handumdrehen der absolute Lieblingsplatz. Auf die Größe kommt es an Liegt der …
Geschichtliches – Der Blütenschmuck am Haus
In Europa hat die Haltung von Zimmerpflanzen mehr als tausend Jahre Tradition. Meerzwiebel und Rosmarin sind die ältesten in historischen Büchern nachweisbaren Pflanzenschönheiten. Über die lange Geschichte und die Entwicklung dieser Liebhaberei lässt sich vieles berichten. Aber wie sieht es eigentlich mit der Tradition unseres Balkons aus Holz, mit der Balkongestaltung und mit den dazugehörigen …
Die besten Balkonpflanzen – Mai bis Oktober
Die Zeit von Mai bis Oktober ist Balkonsaison. Umgeben von blühenden Pflanzen lassen sich viele schöne, entspannte Stunden verbringen. Aber auch die Balkonpflanzen müssen sich wohlfühlen – sie danken sorgfältige Pflege mit üppigem Grün und schönen Blüten. Spätestens nach den Eisheiligen Mitte Mai wird es Zeit, den Balkon mit schönen Pflanzen und Blumenkästen aus Holz …
Frühling – Tipps für die Balkongestaltung
Sobald die letzten kalten Wintertage vorüber gezogen sind, zeigt sich der Frühling mit seinen ersten milden Tagen des Jahres. Die Natur erwacht wie von selbst zu neuem Leben. Es ist somit der ideale Zeitpunkt, um die Gestaltung am eigenen Balkon vorzunehmen. Letztendlich kann auch ein einladender Balkon zu einer Ruheoase werden, die Abwechslung vom Alltagsstress …